![]() |
|||||
|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
das Warten auf den Wind, dann kann er endlich zeigen, wofür die Drachen sind. Er stemmt sich stets dagegen und das gibt ihm die Kraft, sich pfeilschnell zu bewegen, wie es kein andrer schafft. Hört er die Leine rauschen, die ihn am Himmel hält, dann würde er nie tauschen, selbst - wenn er runter fällt. |
Er saust mit hundert Sachen in seinem Kunterbunt und hört die Kinder lachen, denn lachen - hält gesund. So zieh'n des Herbstes Winde ganz eilig übers Land, geschätzt von jedem Kinde, den Drachen in der Hand. |
||||
![]() |
|||||
|
|||||
|
|||||